top of page
Moxibustion

Was ist Moxibustion?
Die Moxibustion kurz Moxa ist eine Wärmetherapie aus der TCM. Die Idee dahinter ist, Blockaden mit Wärme zu lösen und die Lebensenergie (Qi) in Fluss zu bringen. Dafür wird getrocknetes Moxa Kraut (Artemisia vulgaris) verbrannt.
Vorgehen
Ich behandle auf zwei Arten mit Moxa.
Moxa-Zigarre
Die Zigarre wird angezündet und dann mit der glühenden Spitze in einigen cm Entfernung zur Haut über dem Meridian entlang geführt. Oder ich wärme bestimmte Akupunkte einige Minuten.
Moxa-Kegel
Dabei werden aus dem Moxakraut Kegel geformt. Diese werden auf Ingwerscheiben gestellt. Das ganze wird auf Akupunkte gelegt und dann der Moxakegel angezündet. Er brennt langsam ab und wärmen so den Punkt. Wenn der Punkt warm ist, wird der Kegel auf den nächsten Punkt gelegt.
Wann hilft Moxa?
Vor allem bei kälte Erkrankungen und Erschöpfung:
Kältegefühle
Kalte Hände Füsse
Erkältungen
Muskelverspannungen
Menstruationsbeschwerden
Blasenentzündungen ohne Fieber
Erschöpfung
Was man sonst noch wissen muss:
Bei der Behandlung mit Moxa entsteht Rauch mit dem typischen Geschmack des Krautes. Eventuell müssen sie danach die Haare waschen und sicher brauchen sie frische Kleider. Wenn sie empfindlich sind auf Rauch ist Moxa eher nichts für sie.
Moxa ist, wenn gewünscht, ein Teil der Akupressur Behandlung. Es ist eine sehr sanfte Art zu behandeln. Ich arbeite mit einer Kombination aus Streichungen und den Akupunkten. Es wird nie nur mit Moxa behandelt.
Nach der Behandlung ist es wichtig sich warm anzuziehen und genügend zu trinken.
bottom of page