top of page

Akupressur

 

Was ist Akupressur?

Es ist eine Form der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es geht darum, die Lebensenergie (Qi) in Fluss zu bringen. 

Eines der Grundprinzipe der TCM ist, dass alles immer im Wandel ist. Dies wird durch die 5 Elemente oder Wandlungsphasen beschrieben.

Wenn das Qi frei und ungehindert fliessen kann und sich die Elemente in Balance befinden, ist der Mensch auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene im Gleichgewicht. Das heisst man ist gesund und fühlt sich gut.

Ist das nicht der Fall kommen wir aus dem Gleichgewicht. Dies zeigt sich in vielen verschiedenen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Stimmungsschwankungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen usw.

Bei der Akupressur werden die Akupunktur, gedrückt, gehalten und massiert, so dass das Qi wieder frei fliessen kann.

Es werden keine Nadeln eingesetzt. Dadurch kann sehr individuell auf den Menschen eingegangen werden. 

 

Akupressur ist ideal für Menschen die Angst vor Nadeln haben, sich nicht ausziehen möchten, schmerzempfindlich sind, Kinder und ältere Menschen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht bei Beschwerden welche eine Emotionale oder Psychische Komponente haben.

IMG_6638.jpeg

Wann hilft Akupressur?

Zur Prävention

 

Zur Behandlung von Krankheiten oder Beschwerden ohne klare Diagnose.

 

Als Unterstützung zur schulmedizinischen

Therapie.

 

Um sein Gleichgewicht im Alltag wiederzufinden oder in belastenden Situationen zu behalten.

 

Beispiele: Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen, Schlafstörungen, Erschöpfung, Psychische Probleme und vieles mehr

©2021 by Libellule. Proudly created with Wix.com

bottom of page