top of page

Bachblüten


Was ist die Bachblütentherapie?

Krankheit kann der körperliche Ausdruck eines seelischen Ungleichgewichts sein. Zu dieser Erkenntnis ist der englische Arzt Dr. Eduard Bach schon in den 1930 Jahren gekommen. Er hat sein Leben damit verbracht die Anwendung von Blumen und Pflanzen zur Unterstützung des emotionalen Gleichgewichts zu erforschen. Insgesamt hat er 38 natürliche Essenzen und den zugehörigen emotionalen Zustand identifiziert, damit die Kraft der Blüten uns im täglichen Leben unterstützen kann.

Es geht bei der Bachblütentherapie also darum als negativ oder belastend erlebte Gefühlszustände wie zb Angst, Aufbrausen, Gedankenkarussel uvm. mit Hilfe von Pflanzen in ihre positive Eigenschaft zu drehen und so wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Bachblüten kommen immer dann zum Einsatz wenn ein Gefühlszustand als belastend empfunden wird.

 

Vorgehen

Dafür kann mit einem Fragebogen gearbeitet werden, es werden Blütenbilder ausgewählt oder wir besprechen die Situation in meiner Praxis oder per Telefon. 

Die Erstdiagnose nimmt meist etwas mehr Zeit in Anspruch etwa 1 Stunde. Die Folgebehandlung dauert ca 30 Min. Es wird die effektive Zeit berechnet. Die Blütenmischung ist inbegriffen. 

Ideal ist eine wenn wir etwa 2 Wochen später ein kurzes Gespräch führen und die Mischung gegebenenfalls anpassen.

Wann können Bachblüten helfen?

Prüfungsangst/ Angst vor ganz bestimmten Situattionen zB Zahnarzt

Diffuse Ängste und Unruhe

Aufbraussen/Wutanfälle

Unsicherheit/Verunsicherung

Minderwertigkeitskomplexe

Erschöpfung

Trauma/Schock

Isolation/Resignation

Entscheidungsschwäche

und vieles mehr

 

Kinder   

Kinder jeden Alters sprechen sehr gut und schnell auf Bachblüten an.

Gerne können wir telefonisch besprechen wo der Schuh drückt und was der Wunsch ist. Ich stelle die Mischung individuell zusammen und schicke sie per Post zu. Auch hier ist eine Rückmeldung nach 2 Wochen sinnvoll. Reagiert das Kind nicht oder ist etwas anderes zum Vorschein gekommen, wird die Mischung angepasst.

Auch für Kinder kann je nach Alter mit den Blütenbildern gearbeitet werden. Meist haben sie intuitiv ein sehr gutes Gespür dafür und wählen die erstaunlich gut passenden Blüten aus. 

Wichtig für Kinder stelle ich die Mischung ohne Alkohol her.

Wann können Bachblüten bei Kindern helfen?

Wutanfälle

Tagträumer

Angst vor "Monstern"

Prüfungsangst

Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung in Kita, Schule usw.

Isolation 

Konzentrationsschwierigkeiten

und vieles mehr

 

©2021 by Libellule. Proudly created with Wix.com

bottom of page